Der Kran fährt hoch: Repoweringprojekt im Windpark Beedenbostel hat begonnen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2016 Werbung Der gewohnte Anblick der Gittermasten im Windpark Beedenbostel, Landkreis Celle, wird bald der Vergangenheit angehören. (WK-intern) - Das für diesen Standort geplante Repowering, ein Projekt der deanGruppe aus Neustadt a. Rbge, Region Hannover hat jetzt begonnen. Die Bau- und Betriebsgenehmigung dafür ist Ende September 2016 erteilt worden. Die fünf vorhandenen Anlagen im Windpark Beedenbostel vom Typ Vestas V66 auf Gittermasten werden jetzt sukzessive abgebaut und für den Transport zerlegt. Ein Unternehmen aus Spanien hat sie erworben und wird sie in der Nähe von Albacete wieder aufbauen. Mit dem Ende de Abbauarbeiten ist Anfang November zu rechnen, sofern die Arbeiten, die wetterabhängig sind, zügig
Vattenfall vertraut weiter auf Service von Deutsche Windtechnik im OWP DanTysk Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 2015 Werbung Deutsche Windtechnik und Vattenfall setzen Servicekooperation im Offshore Windpark DanTysk langfristig fort (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting sowie Vattenfall vertiefen ihre Zusammenarbeit im Offshore Windpark (OWP) DanTysk: Seit Ende Juni 2015 warten und inspizieren die unabhängigen Servicespezialisten nun auch alle Transitionpieces (TP) und Fundamente über und unter Wasser der 80 Siemens®-Anlagen (SWT-3.6-120). Der auf vier Jahre ausgelegte Vertrag beinhaltet darüber hinaus Instandhaltungsaufgaben des Offshore Umspannwerkes (OSS), der Wohnplattform sowie der Krane. Bereits seit der ersten Bauphase im Jahr 2012 ist die Deutsche Windtechnik in das Großprojekt "DanTysk" involviert: Beginnend mit Aufgaben der Bau- und Fertigungsüberwachung für die Rotorblätter, Maschinenhäuser und Türme,