Sichere Sensoren für die Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 2016 Werbung Richtig abschalten mit SIL2-Schwingungssensor (WK-intern) - TWKs SIL2 Schwingungssensor ermöglicht die exakte Einstellung eines Anlagen-Stopps Ab und zu muss man mal abschalten. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Bei einer Windkraftanlage, die im Gefahrenfall heruntergefahren werden muss, kann es entscheidend sein, in welcher Phasenlage der Turmschwingung - Nulldurchgang oder Maximum - die Anlage gestoppt wird, damit der Turm nicht noch einen ‚Zusatzkick‘ bekommt, der Schaden anrichtet. Diesen Punkt kann man beim neuen SIL2 Schwingungssensor NVA115 von TWK exakt einstellen. Wenn die Turmschwingungen einen erlaubten Grenzwert überschreiten, öffnen die zwei Sicherheitskontakte und die Sicherheitskette wird unterbrochen - phasengenau. Der für die Windbranche konzipierte Sensor