Forschungsprojekt Velella soll Umweltauswirkungen schwimmender Windkraftanlagen verringern Forschungs-Mitteilungen Offshore Windenergie 16. Mai 2023 Werbung Mit einem Zuschuss der französischen Regierung in Höhe von 5,7 Millionen Euro (im Rahmen des Programms „Frankreich 2030“, das von ADEME im Anschluss an den Projektaufruf „DEMO Tase“ umgesetzt wurde) hat Velella das Ziel, mehrere Technologiebausteine und innovative Methoden zu qualifizieren, die zur Vorbereitung des Einsatzes erforderlich sind kommerzieller schwimmender Windprojekte unter den besten wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bedingungen. (WK-intern) - Dieses Projekt wird ein Novum im MRE-Sektor sein: Jede Innovation wird durch einen Ökodesign-Ansatz vorangetrieben, von der Lebenszyklusanalyse über die Recyclingfähigkeit bis hin zu den Auswirkungen auf die Unterwasserwelt. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt Velella bringt mehrere international anerkannte industrielle und akademische