Die Koehler-Gruppe informiert beim Bürgerdialog über geplante Windenergieanlagen auf der Schwend Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2025 Werbung Der geplante Windpark auf der Schwend kann mit zwei Anlagen jährlich ca. 30.000 MWh Strom erzeugen. (WK-intern) - Windenergie soll langfristig die Energieversorgung der Koehler-Gruppe sichern, Arbeitsplätze in Oberkirch erhalten und finanzielle Vorteile für die Region bringen. Die Koehler-Gruppe ist am Dienstagmittag mit ihrer ersten Dialogveranstaltung zum geplanten Windpark auf der Schwend in den direkten Austausch mit interessierten Bürgern gegangen. Rund 100 Besucher folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Vertreter des Unternehmens informierten an mehreren Stationen über das Vorhaben und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Dabei wurden nicht nur die Vorteile der geplanten Windenergieanlagen für die Region und die Papierproduktion am
Infomarkt zum Windparkprojekt auf der Schwend – Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2025 Werbung Koehler Renewable Energy lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem ersten Infomarkt über den geplanten Windpark auf der Schwend ein. (WK-intern) - Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. Juni 2025, von 15:00 bis 19:30 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch (Querstraße 10, 77704 Oberkirch) statt und bietet umfassende Informationen sowie die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen rund um das Zukunftsprojekt in der Region. Koehler Renewable Energy lädt am 3. Juni 2025 zum Infomarkt in die Erwin-Braun-Halle in Oberkirch ein Der Windpark auf der Schwend soll jährlich rund 30.000 MWh grünen Strom liefern Oberkirch – Koehler Renewable Energy lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger