Senvion und EnBW wollen in den nächsten 4 Jahren 1000 Megawatt in Betrieb nehmen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2017 Werbung Senvion und EnBW schließen Kooperationsvereinbarung über mehrere hundert Megawatt (WK-intern) - EnBW wird Bauanträge für Projekte mit mehreren hundert Megawatt mit Senvion 3.4M140 Anlagen einreichen Kooperation unterstreicht die Stärke der neuen Senvion Schwachwindplattform im Kernmarkt Deutschland Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, wurde von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG als exklusiver Kooperationspartner für die Realisierung von Projekten in einer Größenordnung von insgesamt mehreren hundert Megawatt (MW) bundesweit ausgewählt. Zum Start der Kooperation wird die EnBW kurzfristig für die geplanten Projekte Bauanträge mit der neuen Senvion Schwachwindanlage des Typs Senvion 3.4M140 stellen. Nach Genehmigungserhalt sollen die Windparks dann an den EEG- Auktionen teilnehmen. Jürgen