Premiere: Vattenfall startet mit der Errichtung der „Saugeimer“- Fundamente für Offshore-Windpark vor Schottland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 201826. März 2018 Werbung Aberdeen Bay wird als erster Offshore-Windpark komplett mit „Suction-Bucket“-Technik errichtet (WK-intern) - Einsatz der „Saugeimer“-Fundamente vermeidet Belastung durch Unterwasserschall Premiere vor der Küste Schottlands: Erstmals errichtet Vattenfall einen kompletten Offshore-Windpark auf Stahlfundamenten, die mit Hilfe der so genannten „Suction-Bucket“-Technologie im Meeresboden verankert werden. Die Errichtung der elf Fundamente für den Windpark Aberdeen Bay hat jetzt begonnen und erfolgt durch den Schwimmkran „Asian Hercules III“. Die Jacket-Fundamente inklusive der „Saugeimer“ sind jeweils bis zu 80 Meter hoch und wiegen bis zu 1.800 Tonnen je Fundament. Zusammen bringen die Fundamente ein Gewicht auf die Waage, das etwa 10 Boeing 747 entspricht. Vattenfall setzt die geräuscharme „Saugeimer“-Technologie, die