Deutscher Satellit erfasst erstmals das Spurengas Kohlenstoffdioxid und Stickstoffdioxid gleichzeitig Forschungs-Mitteilungen Ökologie 6. Mai 2025 Werbung Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen (WK-intern) - Das für die Photosynthese (Wachstum) bei Pflanzen notwendige CO₂ wird in der Pflanze zu Sauerstoff umwandelt, ohne CO2 ist folglich kein Leben möglich Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz und der Universität Heidelberg hat mithilfe des deutschen Umweltsatelliten EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) erstmals gleichzeitig die beiden zentralen Luftschadstoffe Kohlendioxid (CO₂) und Stickstoffdioxid (NO₂) in Abgasfahnen von Kraftwerken beobachtet – mit einer bislang unerreichten räumlichen Auflösung von nur 30 Metern. Die neu entwickelte Methode erlaubt es, industrielle Emissionen aus dem All hochpräzise zu erfassen und atmosphärische Prozesse detailliert