Sammelantragsverfahren: KBA und BAFA beschleunigen die E-Auto-Prämie Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 2. September 2020 Werbung Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag (WK-intern) - Heute starten zwei Innovationen beim Verfahren für die E-Auto-Prämie: das neue Sammelantragsverfahren und der automatische Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ab jetzt kann diese Innovationsprämie für bis zu 500 modellgleiche Fahrzeuge auf einen Schlag beantragt und die Daten automatisch per Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) abgerufen werden. KBA-Präsident, Richard Damm: „Mit der neu geschaffenen digitalen Schnittstelle zum BAFA zeigt das Zentrale Fahrzeugregister des KBA auch im Bereich der Förderung der E-Mobilität seine Leistungsfähigkeit. Einfache, schnelle Verfahren für die Bürgerinnen und Bürger – die Digitalisierung macht es möglich. Der direkte