Rope Robotics’ Roboter-Reparatur an Rotorblättern von Windrädern zahlt sich nach sechs Monaten aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2023 Werbung AARHUS, Dänemark - Über 150 durch Regen beschädigten Rotorblätter von Onshore-Windkraftanlagen hat der patentierte Roboter des dänischen Unternehmens Rope Robotics, Weltmarktführer im Bereich der robotergestützten Rotorblattwartung, bereits repariert. Erste Erfahrungen bestätigen: Investitionsrendite nach sechs Monaten Patentierter Roboter: Erster seiner Art im Betrieb Nachfrage nach Vorderkanten-Reparaturen steigt Vorteile: viermal schneller als manuelle Reparaturen bei der Hälfte der Kosten, mehr Sicherheit für die Techniker Ferngesteuerter Mehrzweckroboter mit Werkzeugen und beweglichem Arm Durchbruch: Anwendung von zähflüssigen Materialien Künftige Roboter nutzen KI für autonome Aufgaben (WK-intern) - In seinen über 18 Monaten in Betrieb auf drei Kontinenten hat der Roboter bewiesen, dass sich die Investition in die Roboter-Reparatur für den Anlagenbetreiber
Zusammenarbeit zwischen Rotos 360 und cWind gestaltet die Zukunft der Rotorblattwartung Offshore Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 201625. August 2016 Werbung CWind And Rotos 360 Deliver Blade Repair Services Out Of Grimsby Port (WK-intern) - CWind, a leading provider of services to the offshore wind industry, and Rotos 360, specialists in wind turbines O&M in onshore and offshore environments, have today announced that they are providing blade repair and maritime logistics services working out of the port of Grimsby in the UK. Rotos 360 is using the Gurit Renuvo UV cured blade repair method for which they achieved DNV GL certification two years ago. This method allows a significant reduction in the amount of time needed for curing thus speeding up the repair