CleanTech Lithium: Kritische Rohstoffe beeinflussen den Aktienmarkt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 8. Dezember 2022 Werbung Es werden immer mehr. Im Jahr 2014 stufte die Europäische Kommission 14 Rohstoffe als kritisch ein. (WK-intern) - Im Jahr 2020 umfasste die Liste für kritische Rohstoffe dann schon deren 30. Es ist eine rasante Entwicklung, welche mit den großen Herausforderungen unserer Zeit zu tun hat. Die Energiewende und die E-Mobilität sorgen beispielsweise für eine drastisch ansteigende Nachfrage nach Rohstoffen wie Lithium und Kobalt. Außerdem verdeutlichte die Corona-Pandemie, dass Europa bei kritischen Rohstoffen in hohem Maße von Lieferanten außerhalb der EU abhängig ist. Lieferprobleme und Versorgungsstörungen können schnell zum Stillstand in zahlreichen Branchen führen. Die folgenden Branchen sind am ehesten betroffen: Automobilindustrie IT-Branche Branche der erneuerbaren