SAUTER FEINMECHANIK hat die erste vollständig mit Druckluft angetriebene Bohr- und Vorschubeinheit entwickelt Mitteilungen Produkte Technik 6. Dezember 2019 Werbung Patentierte Bohr- und Vorschubeinheit von SAUTER (WK-intern) - Bohrende Roboter: Pneumatik schlägt Hydraulik Dabei handelt es sich um einen permanent angetriebenen Werkzeughalter, der in der automatisierten Produktion zum Einsatz kommt – häufig zusammen mit Robotern. Mit einer sensorischen Endlagenabfrage ausgestattet, bietet die Einheit maximale Prozesssicherheit. Dadurch erhöhen Anwender ihre Standzeiten und ihre Bearbeitungsqualität deutlich. Produzierende Unternehmen aus dem Automotive-Bereich setzen zunehmend auf Robotikanwendungen – beispielsweise, um Bohrungen in Blechteile zu setzen. Sperrige Motoren und andere konventionelle Antriebsmöglichkeiten (inklusive Hydraulikleitungen) hemmen oft die Agilität vollautomatisierter Roboter- und Handlingsysteme. Bei der rein pneumatischen Bohr- und Vorschubeinheit von SAUTER dagegen ist kein externer Motor erforderlich: Außer Druckluft,