Gülle und Energiepflanzen: 8,5 MW-Biogasanlage von Greenline geht in Betrieb Bioenergie 4. Juni 2017 Werbung Brandenburg: Erweiterte 8,5 Megawatt-Biogasanlage von Greenline in Betrieb (WK-intern) - Substratmix besteht mehrheitlich aus Gülle und Energiepflanzen Die Biogasanlage in Vettin, Gemeinde Groß Pankow, ist im April 2017 in den regulären Betrieb gegangen. Generalplaner der Anlage, in der die Inputstoffe Gülle, Festmist und Maissilage zur Anwendung kommen, ist das Planungsbüro Greenline aus Flensburg. Betrieben wird die 8,5-Megawatt-Biogasanlage von der Biogassparte des technischen Lohnunternehmens Osters & Voss aus Wittenberge im Landkreis Prignitz. Die Anlage wurde auf Basis einer bereits im Jahre 2014 in Betrieb gegangenen 800 Kilowatt-Biogasanlage erweitert und setzt überwiegend auf einen Mix aus Rindergülle und Energiepflanzen. Das Rohbiogas wird mittels organisch-physikalischer Wäsche zu