SunSniffer – Eine disruptive Technologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 10. März 2017 Werbung Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt stuft die SunSniffer-Technologie als “disruptiv” ein in Bezug auf bisherige Verfahren zum PV-Monitoring. (WK-intern) - Das bedeutet, dass diese Technologie die bestehenden Monitoring-Systeme und -Prozesse ablösen wird. Beim vom TÜV Rheinland und der EnergieAgentur.NRW veranstalteten 13. Workshop „Photovoltaik-Modultechnik“, der vom 28.-29. November 2016 in Köln stattfand, beschäftigte sich ein Beitrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit der Fehlerdetektion durch modulgenaues Monitoring. Herr Dr. Kilper vom Oldenburger DLR-Institut Next Energy verglich diesen durch die SunSniffer Technologie umgesetzten PV-Monitoring-Ansatz mit dem herkömmlichen Generator- und String-Monitoring. Hierbei wurde darauf eingegangen, welche Möglichkeiten sich zur Fehlerdetektion und