GLOBAL 2000 begrüßt EU-Einstufung von Bispehnol A als reproduktionstoxische Chemikalie Ökologie Verbraucherberatung 10. Februar 2016 Werbung EU-weite BPA-Verbote nach französischem Vorbild gefordert (WK-intern) - Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 begrüßt die am Donnerstag gefällte und heute publik gewordene Entscheidung der EU-Kommission und der Mitgliedstaaten, Bisphenol A (BPA) als reproduktionstoxisch Kategorie 1B einzustufen. „Dass BPA nun offiziell als fortpflanzungsschädigend klassifiziert wurde, ist ein klarer Auftrag an die Mitgliedsstaaten und die EU-Kommission, Maßnahmen zu ergreifen, die den Schutz der Menschen vor dieser besorgniserregenden Chemikalie gewährleisten”, betont Helmut Burtscher, Umweltchemiker von GLOBAL 2000: „Reproduktionstoxische Chemikalien können sowohl die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen als auch den sich entwickelnden Fötus im Mutterleib unmittelbar schädigen.” Diese fruchtschädigenden Effekte von BPA werden auf die Störung hormoneller Steuerungsprozesse zurückgeführt.