MVV, juwi und Windwärts präsentieren sich auf der WindEnergy Hamburg erstmals gemeinsam Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 13. September 2018 Werbung MVV, juwi und Windwärts bündeln ihr Know-how und bieten Lösungen für die Zeit nach der EEG-Förderung (WK-intern) - Für jeden Windparkbetreiber das passende Konzept Windparkbetreiber der ersten Stunde stehen aktuell vor wichtigen Weichenstellungen. Denn zum Jahresende 2020 endet erstmalig der EEG-Vergütungsanspruch von Windrädern, die bis einschließlich 2000 installiert wurden. Was kommt danach? Die Projektentwickler juwi und Windwärts haben gemeinsam mit ihrem Mutterkonzern, dem Mannheimer Energieunternehmen MVV, maßgeschneiderte Konzepte für Standorte erarbeitet, die Windparks auch ohne EEG-Förderung wirtschaftlich machen. Die drei Unternehmen bieten Windpark-Eigentümern als kompetenter und erfahrener Partner für jeden Bestandspark das passende Konzept: vom Verkauf oder Rückbau der Anlagen, über ein Repowering bis
Stadtwerke München gründen Hanse Windkraft neu Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2018 Werbung Neugründung Hanse Windkraft - Der Spezialist für den Kauf von Windparks, um diese weiter zu betreiben oder zu repowern. (WK-intern) - Diese Neugründung ist eine gute Nachricht für Betreiber von Windkraftanlagen und für die Energiewende: Mit der Hanse Windkraft ist jetzt ein Unternehmen auf dem Markt, das sich auf den Kauf von kleineren, älteren Windparks spezialisiert hat, um diese auch nach dem Auslaufen der EEG-Förderung weiter zu betreiben oder zu repowern. Für viele Windkraftanlagen läuft in nächster Zeit die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz aus. Niedrige Börsenstrompreise und tech-nische Risiken sorgen dafür, dass ihr Weiterbetrieb fraglich ist. Geschäfts-führer Christoph Dany: „Aktuelle Studien gehen davon