Die EU muss auf virtuelle Kraftwerke setzen, um einen Zusammenbruch des Stromnetzes zu verhindern Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 16. Mai 2022 Werbung BRÜSSEL -- Während die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten zu Recht den Umstieg auf Elektrifizierung vorantreiben, sind dringend politische Maßnahmen erforderlich, um den daraus resultierenden Druck auf die Stromnetze zu verringern. (WK-intern) - Eine Lösung besteht darin, dass die Politik, einschließlich des REPowerEU-Aktionsplans der EU am 18. Mai, die Schaffung virtueller Kraftwerke unterstützt, die durch riesige Mengen ungenutzter Energie in Haushalten in ganz Europa gespeist werden. Um die Abhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen aus Russland bis zum Jahr 2030 zu beenden, hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, bis Ende 2030 europaweit 30 Millionen Häuser mit Wärmepumpen auszustatten. Die Umstellung auf Wärmepumpen wird den Strombedarf in die