Westermo-Technologie ermöglicht Remote-Verbindung für Umspannwerke für großen europäischen Stromversorger Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 25. März 2025 Werbung Västerås, Schweden – Ein weiterer bedeutender europäischer Stromversorger hat sich für Westermo entschieden, um eine Remote-Verbindung für die Steuerung seiner Umspannwerke bereitzustellen. (WK-intern) - Ziel des Projekts ist die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz sowie die Dekarbonisierung der Energieversorgung. Dieses Vorhaben reiht sich in eine Reihe erfolgreicher Projekte der letzten Jahre ein, darunter ein wegweisendes Projekt in Österreich, das mithilfe eines privaten LTE-Netzes bis zu 8.000 Umspannwerke nahtlos vernetzt. Im Rahmen dieser langfristigen strategischen Vereinbarung kommen die robusten Mobilfunkrouter der Merlin-Serie, die vorkonfigurierten Werkseinstellungen sowie die Management-Software Activator von Westermo zum Einsatz. Die Lösungen unterstützen eine Vielzahl von Smart-Grid-Anwendungen. Der erste Vertrag