Gut besuchter Geothermiekongress setzt neue Maßstäbe Ökologie Veranstaltungen 20. Oktober 2023 Werbung Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus (WK-intern) - Essen – Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauften Gesellschaftsabend wurden die Erwartungen übertroffen. Der Bundesverband Geothermie e. Verein wertet die Veranstaltung als Erfolg auf voller Linie. Die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Energieminister*in Neubaur hob in ihrer Keynote die energie- und sicherheitspolitische Bedeutung der Geothermie hervor. Als Vertreterin der Nordischen Partnerländer machte die isländische Botschafter*in in Deutschland María Erla Marelsdóttir Mut, den Geothermieausbau weiter leidenschaftlich voranzutreiben. Der Hauptpreis, die Patricius-Medaille, ging an