Trotz Rekord-Windkraftausbau 2023 muss Tempo für die Zielerreichung in den kommenden Jahren verdoppelt werden Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2024 Werbung Leichte Brise für Europas Windkraft (WK-intern) - Mit 16,2 GW Windkraftausbau verzeichnen die EU-27 einen neuen Rekord. Um aber die Energie- und Klimaziele erreichen zu können, muss der Ausbau in den nächsten Jahren doppelt so hoch ausfallen. Darauf weißt der europäische Windverband WindEurope in seinem aktuellen Bericht hin. Auf europäischer Ebene wurden die Spielräume für den Ausbau der Windkraft deutlich erweitert. „Diese gilt es jetzt in Österreich zu nutzen“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Laut WindEurope, dem Branchenverband der Windkraft in Europa, wurden letztes Jahr 18,3 GW an Windkraftleistung (79% davon Onshore) errichtet und somit ein neuer Ausbaurekord erreicht. In den EU-27