Wie lassen sich Naturgüter schützen? Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ startet Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 10. September 2017 Werbung Darmstadt – Die Tier- und Pflanzenwelt sowie Boden, Wasser und Luft zählen zu den Naturgütern. (WK-intern) - Wie regenerative Energiegewinnung dazu beitragen kann, sie zu schützen, steht im Fokus der Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die am 23. Oktober startet. Immer montags um 19 Uhr laden die Hochschule Darmstadt (h_da), das „ENTEGA NATURpur Institut“ und die Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der Centralstation Darmstadt Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zum „Wissenschaftstag“ ein. Der Eintritt zu den Vorträgen in der Centralstation ist frei. Moderiert wird die Vortragsreihe von Initiator Lothar Petry, Professor am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) der Hochschule Darmstadt. Er