Drei Jahre in Folge erhebliche Verluste für den Leitindex der Regenerativen Energiewirtschaft Erneuerbare & Ökologie 28. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Drittes schwarzes Jahr für grüne Aktien – RENIXX World verliert 30,1 Prozent in 2012 Münster - Das Börsenjahr 2012 war für die Anleger grüner Aktien auch im dritten Jahr in Folge enttäuschend. Der internationale Leitindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notiert zum Jahresschluss mit 168,69 Punkten um 30,1 Prozent niedriger als vor einem Jahr (241,28 Punkte), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Bereits 2010 verlor das regenerative Börsenbarometer 29,3 Prozent, im Jahr 2011 brach der Index um 54,4 Prozent ein. Internationale Aktien von Solarunternehmen zählten 2012 zu den größten Verlierern. Insgesamt sechs Solartitel
Die Nutzung regenerativer Energiequellen beim Tag der Forschung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 21. November 2012 Werbung (WK-intern) - Am Mittwoch, dem 28. November, findet ab 13.15 Uhr der „Tag der Forschung“ der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena statt. Auch in diesem Jahr ist das Thema fachübergreifend: Referenten aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen vermitteln eine enorme Breite von Möglichkeiten der „Nutzung regenerativer Energiequellen“. Neben aktuellen ingenieurtechnischen Anwendungen steht beispielsweise auch ein Beitrag mit sozialwissenschaftlichem Kontext auf der Agenda. Darüber hinaus werden eine europäische und sogar afrikanische Perspektive vorgestellt: Prof. Dr. Sauer (Fachbereich Betriebswirtschaft) arbeitet derzeit an einem EU-Projekt zur Nachhaltigkeit von Städten, während Prof. Dr. Schleicher (Fachbereich SciTec), der die vergangenen Jahre an einer Universität Äthiopiens lehrte, zur Energieversorgung des ländlichen Raumes in Afrika spricht.