skytron energy’s Monitoringtechnologie für 86,2 MWp PV-Kraftwerk in Südafrika ausgewählt Solarenergie Technik 11. Februar 2016 Werbung Berliner Unternehmen unterstützt geregelte Stromversorgung in energieintensiver Region (WK-intern) - skytron® energy wurde ausgewählt, eines der größten Solarkraftwerke Südafrikas mit seiner Monitoring-, Regelungs- und Überwachungstechnologie auszustatten. Das Mulilo Sonnedix Prieska PV-Kraftwerk wird mit einer Kapazität von 86,2 MWp im Juli 2016 fertiggestellt. Die Anlage befindet sich außerhalb von Prieska in der Provinz Nordkap und wird rund 30.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen. skytron energy kennt sich insbesondere mit den speziellen Anforderungen der Netzintegration in Südafrika aus, die vom öffentlichen Stromversorger ESKOM vorgeschrieben werden. Das installierte Regelungssystem skycontrol übernimmt dabei die hochpräzise Messung aller relevanten physikalischen Größen am Netzanschlusspunkt, deren kontinuierliches Feedback zum Reglereingang
Windenergietagung mit dem Forschungsschwerpunkt Mess- und Regelungstechnik Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2015 Werbung Windenergie in Deutschland: Forschung zur Mess- und Regelungstechnik ermöglicht weiteren Ausbau (WK-intern) - Die Deutsche Forschungsvereinigung für Meß-, Regelungs- und Systemtechnik e. V. (DFMRS) veranstaltet Windenergietagung zum Forschungsschwerpunkt Mess- und Regelungstechnik Bremen - Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) beanstandet, dass Windenergieanlagen die Funknavigationsanlagen (DVOR) im Umfeld von Flughäfen stören könnten, wenn sie nicht mindestens 15 Kilometer Luftlinie vom Flughafen entfernt seien. Das BAF führt an, dass die DVOR-Funkanlagen durch die Windenergieanlagen derart gestört werden könnten, dass die Piloten nicht mehr verlässlich die von den Lotsen vorgegebenen Routen ansteuern könnten. Aus diesem Grund lehnt das BFS den Bau von neuen Windenergieanlagen innerhalb des