Kreislaufwirtschaft für mehr Klimaschutz in Europa Mitteilungen Ökologie Technik 16. Dezember 2020 Werbung Als "extrem anspruchsvoll" bezeichnete Herbert Snell, Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, den Beschluss der EU-Regierungschefs, das 55 %-Klimaziel bis 2030 zu erreichen. (WK-intern) - Wir können der Europäischen Union deshalb nur dringend raten, die Möglichkeiten der CO2-Reduktion, die die Kreislaufwirtschaft bietet, zu nutzen. So könne zum Beispiel der Einsatz von Kunststoffrecyclat anstatt von Neuware große Mengen CO2 einsparen. "Momentan sehen wir aber einen gegenläufigen Trend. Kunststoffneuware ist so billig, dass deutlich weniger Recyclate eingesetzt werden, als es möglich wäre", kritisiert der bvse-Vizepräsident. Anspruch und Wirklichkeit der kunststoffverarbeitenden Industrie klaffen hier noch weit auseinander. Es zeigt sich, dass freiwillige Zielvereinbarungen schnell in den