Windanlagen, vom sicheren Weiterbetrieb bis zu Extremwindberechnungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Werbung Wie sich die Nutzung von Erneuerbaren Energien weiter optimieren lässt, zeigt TÜV SÜD vom 23. bis 25. November 2021 auf der WindEurope Electric City 2021 in Kopenhagen. (WK-intern) - Das Leistungsspektrum reicht von „B“ wie Biomasse bis „W“ wie Windenergie (Halle C2, Stand C28) TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen bei der Zertifizierung von Windparks, Windenergieanlagen und Komponenten im Onshore- und Offshore-Bereich. Der internationale Prüf- und Zertifizierungs-dienstleister unterstützt Planer, Hersteller, Errichter, Investoren und Betreiber zudem bei Risikoanalysen, Arbeitsschutzkonzepten und beim baubegleitenden Qualitätscontrolling. Weitere Schwerpunkte sind die Qualitätssicherung bei der Komponentenfertigung sowie wiederkehrende Prüfungen von Windenergieanlagen während der gesamten Betriebszeit. Auf der WindEurope Electric City
Betreiber von Windenergieanlagen profitieren von digitalisierter Prüfung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 20. September 2016 Werbung Eine intelligente Lösung für die Prüfung von Windenergieanlagen und die systematische Auswertung der Prüfergebnisse stellt TÜV SÜD erstmals auf der WindEnergy in Hamburg vor. (WK-intern) - Die Prüfergebnisse werden mit Hilfe von mobilen Geräten vor Ort erfasst und auf Basis des Industriestandards RDS-PP® strukturiert in einer Datenbank hinterlegt. Anlagenbetreiber profitieren von effizienten Prüfabläufen, einer transparenten Dokumentation und der Möglichkeit zur systematischen Auswertung von Anlagenzuständen. Das intelligente Prüfsystem von TÜV SÜD lässt sich sowohl für Windenergieanlagen an Land, als auch für Offshore-Anlagen einsetzen. (Halle A1, Stand A1.335) In Deutschland gibt es mehr als 25.000 Windenergieanlagen an Land, die prüfpflichtig sind und in regelmäßigen Abständen
TÜV SÜD zertifiziert den neuen Gemini-Windpark in den Niederlanden Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 30. Juli 2014 Werbung TÜV SÜD schließt Zertifizierung des Gemini-Windparks erfolgreich ab München- Im Rahmen der Zertifizierung des niederländischen Gemini Offshore-Windparks hat TÜV SÜD das Design Assessement des Windparks und die Zertifizierung von zwei Umspannungsstationen erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Der Gemini-Windpark liegt in der niederländischen Exclusive Economic Zone (EEZ) in der Nordsee nördlich der Provinz Groningen etwa 85 Kilometer von der Küste entfernt. Das bereits durchgeführte Design Assessment des Windparks durch TÜV SÜD umfasste die Tragstrukturen der Windenergie-Anlagen – insgesamt 150 Monopiles inklusive der Verbindungskonstruktionen und der Stahltürme. Im Auftrag von Gemini hat der internationale Dienstleister nun auch die Zertifizierung der beiden Offshore-Umspannstationen abgeschlossen. Die Zertifizierung umfasste sowohl