Meyer Burger gewinnt Aufträge von insgesamt mehr als CHF 25 Millionen Solarenergie 1. Juli 2014 Werbung Führende asiatische Wafer- und Modulproduzenten in der Photovoltaik schliessen zwei wichtige Aufträge mit Meyer Burger für die Lieferung von hochpräzisen Diamantdrahtsägesystemen und innovativem Modulequipment ab. Weiter wurde ein strategischer Vertrag über die Lieferung von industriellen Diamantdraht-Schneidesystemen für Spezialanwendungen ausserhalb der Photovoltaik abgeschlossen. (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute den erfolgreichen Abschluss von drei wichtigen Verträgen im Wert von insgesamt über CHF 25 Millionen mit bestehenden Kunden bekannt. Zwei wichtige Aufträge von bestehenden Kunden im asiatischen PV-Markt Ein Anschlussauftrag über die Lieferung wasserbasierter Diamantdrahtsägen für die Herstellung von Wafer für Hochleistungssolarzellen wurde mit einem führenden Wafer Produzenten abgeschlossen. Für
Ist die Photovoltaik-Produktion in Deutschland zu halten? Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 7. März 2014 Werbung Studie diskutiert die Errichtung einer X-Gigawatt-Fabrik in Deutschland Zell-Technologien der nächsten Generation, eine flexible, hochautomatisierte Verbund-Produktion mit bedeutenden Energie- und Materialeinsparungen und höchster Produkt- und Produktionsqualität sollen sie im Jahr 2017 möglich machen: eine hochintegrierte europäische X-GW-Photovoltaik-Fabrik. (WK-intern) - Sie könnte den Weltmarkt beliefern, die PV-Technologie in Europa halten und als Plattform für zukünftige Innovationen in der Prozess- wie auch der Produktionstechnologie dienen. Am 21. Februar stellten die Fraunhofer-Institute für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und Solare Energiesysteme ISE ihre »Studie zur Planung und Aufbau einer X-GW Fabrik zur Produktion zukunftsweisender Photovoltaik-Produkte in Deutschland« vor. Angesichts des weltweiten Einbruchs des Photovoltaikmarkts und des Abbaus der Subventionen