Die Photovoltaik-Strategie von Habeck zum zweiten PV-Gipfel verhindert die Erderwärmung Behörden-Mitteilungen Solarenergie 6. Mai 20236. Mai 2023 Werbung Bundesminister*in Habeck: „Wir brauchen mehr Tempo beim Ausbau der Solarenergie“ Zweiter PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium: PV Strategie vorgelegt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Robert Habeck hat im Rahmen des zweiten PV-Gipfels eine umfassende Photovoltaik-Strategie vorgelegt. Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie in Deutschland erheblich zu beschleunigen. Dazu benennt die Strategie Maßnahmen in insgesamt elf Handlungsfeldern. Das Spektrum reicht von Maßnahmen im Bereich der Energiepolitik bis hin zu den Themen Fachkräftesicherung, industrielle Wertschöpfung in Europa und Technologieentwicklung. Vorausgegangen war ein erster PV-Gipfel im März 2023. Seit März wurde die PV-Strategie konsultiert. Es gingen mehr als 600 Stellungnahmen hierzu ein. Dazu Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Photovoltaik ist
BDEW fordert zum PV-Gipfel und zur PV-Strategie des BMWK die Photovoltaik auf die Überholspur zu bringen Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Solarenergie 5. Mai 2023 Werbung Heute stellt Bundeswirtschaftsminister*in Habeck im Rahmen des Photovoltaik-Gipfels seine PV-Strategie vor. (WK-intern) - Zu dem Treffen ist auch der BDEW geladen. Die PV-Strategie soll die richtigen Rahmenbedingungen setzen, um die Ausbauziele für Photovoltaik von 215 Gigawatt (GW) im Jahr 2030 zu erreichen. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist gut, dass die Bundesregierung die enorme Bedeutung der Photovoltaik für die zukünftige Energieversorgung in den Blick nimmt und mit der vorgelegten PV-Strategie wesentliche Weichen stellt, um den Ausbau weiter zu beflügeln. Die Photovoltaik ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie ist sehr variabel einsetzbar und hat eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.
Habeck legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor Behörden-Mitteilungen Solarenergie 10. März 2023 Werbung Erster PV-Gipfel: Heute fand auf Einladung der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Robert Habeck der erste PV-Gipfel statt. (WK-intern) - Minister*in Habeck hatte Vertretern der Verbände und Bundesländer im hybriden Format eingeladen, um mit Ihnen über eine Beschleunigung des Ausbaus von Photovoltaik (PV)-Anlagen in Deutschland zu beraten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat hierzu den Entwurf einer PV-Strategie vorgelegt. Diese Strategie wird nun öffentlich konsultiert. Der erste PV-Gipfel findet einen Tag nach der Vorstellung des BMWK-Werkstattberichts „Wohlstand klimaneutral erneuern“ statt. Mit dem Werkstattbericht wurde der Rahmen vorgestellt für die Erneuerung der Energieversorgung und der Erneuerung der industriellen Wertschöpfung. Mit dem heutigen PV-Gipfel folgt jetzt