TU Graz wird in Österreich zu unerreichter Spitze aller Hochschulen ausgerufen Forschungs-Mitteilungen 23. Juni 2022 Werbung Universitätsranking U-Multirank: TU Graz ist Österreichs führende Universität (WK-intern) - Im soeben veröffentlichten internationalen Ranking U-Multirank setzt sich die TU Graz mit Abstand an die Spitze aller österreichischen Hochschulen und lässt auch international renommierte Universitäten hinter sich. U-Multirank ist das weltweit größte multidimensionale Universitätsranking. Es vergleicht mehr als 2.200 führende Universitäten und Colleges aus 96 Ländern. Allerdings wartet es nicht mit einer simplen Rangliste auf, sondern widmet sich den vielen Dimensionen von Hochschulen – Forschung, Studium und Lehre, Wissenstransfer, internationale Orientierung und regionales Engagement – und bewertet diese nach über 40 Indikatoren einzeln zwischen „sehr gut – A“ und „schwach – E“. Im Ranking
Neue Systeme an Windenergieanlagen sollen Vögel gezielt schützen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung KNE stellt Empfehlungen zur Diskussion (WK-intern) - Kamera- und Radarsysteme an Windenergieanlagen sollen Vögel gezielt schützen und pauschale Abschaltungen reduzieren Anhand welcher Kriterien und Maßstäbe lässt sich die fachliche Eignung und Wirksamkeit von automatischen Detektions- und Abschaltsystemen an Windenergieanlagen zum Schutz von Vögeln beurteilen? Auf Grundlage einer Expertenbefragung hat das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) im Rahmen eines Forschungsprojekts dazu Empfehlungen erarbeitet. Kamera- und Radarsysteme müssen eine hohe Wirksamkeit aufweisen, wenn sie im Genehmigungsverfahren einer Windenergieanlage eingesetzt werden sollen, um das Kollisionsrisiko unter die Signifikanzschwelle zu senken. Nähert sich der Windenergieanlage ein Exemplar einer für die Genehmigung relevanten kollisionsgefährdeten Vogelart, für die ein signifikant