BKW erweitert Windkraftportfolio in Norwegen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 20176. Juli 2017 Werbung BKW investiert in ein Windparkprojekt in der Region Marker im Südosten Norwegens. (WK-intern) - Die Anlage mit 15 Windturbinen wird Ende 2018 ans Netz angeschlossen. Mit einer installierten Leistung von 54 MW werden die Turbinen voraussichtlich 193 GWh Strom pro Jahr produzieren. Die BKW investiert zum zweiten Mal im norwegischen Windkraftsektor und stärkt ihre Schweizer Führungsrolle beim Betrieb von Windkraftwerken im In- und Ausland. Der Kaufvertrag zwischen BKW und Scanergy AS wurde gestern in Bern unterzeichnet. Die geschätzte Jahresproduktion des Parks von 193 GWh entspricht dem jährlichen Verbrauch von mehr als 13’000 Haushalten*. Der Park ist in Planung, Baubeginn ist für Herbst 2017 vorgesehen. Die