EEG-Neuregelungen für Tiefe Geothermie nachbessern Geothermie 9. Juni 20169. Juni 2016 Werbung Gestern hat das Bundeskabinett in Berlin die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. (WK-intern) - Der Beschluss sieht vor, dass der Degressionsbeginn für Tiefe Geothermie von aktuell 2018 auf das Jahr 2020 verlängert wird. Die Geothermiebranche sieht darin eine Anerkennung der problematischen Degressionsregelung. Der Schritt genügt aber nicht, um den langfristigen Ausbau von planbarem Geothermiestrom zu ermöglichen. Dr. Erwin Knapek, Präsident des Bundesverband Geothermie e.V. (BVG), äußert sich: „Der Bundesregierung ist bewusst geworden, dass die aktuelle Degressionsregelung zu schnell greift. Wenn die Geothermie als planbarer Stromlieferant in der Zukunft eine Rolle spielen soll, ist aber eine konsequentere Änderung nötig.“ Der Bundesverband Geothermie schlägt vor, die Degression