Hohe Material- und Energiekosten in digitalen Entwicklungsmethoden Mitteilungen Ökologie Technik 7. April 2023 Werbung In digitalen Entwicklungsmethoden liegt auch für KMU noch großes Potenzial für effizientere Wertschöpfungsprozesse und mehr Wirtschaftlichkeit Weniger Materialbedarf und Energiebedarf durch Digital Engineering. Auch kleine und mittelgroße Firmen profitieren kurz- und mittelfristig. Ingenieurdienstleister zeigt praxiserprobte Wege zu mehr Materialeffizienz. (WK-intern) - Der effiziente Einsatz von Material und Energie ist aktuell eine der großen Herausforderungen der Industrie. Volatile Rohstoffmärkte mit kräftigen Preisanstiegen und unsicheren Lieferketten schlagen mit großer Wucht auf die Wirtschaftlichkeit produzierender Unternehmen durch. Gerade kleine und mittelgroße Unternehmen können ihren Material- und Energieeinsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette oft noch optimieren und damit resilienter werden. Ansatzpunkte zur Senkung des Materialbedarfs und Steigerung der Energieeffizienz bietet der gesamte