H-TEC SYSTEMS: Technologie- und Wandlungskosten der PEM Elektrolyse im Sinkflug Technik Veranstaltungen 9. März 2017 Werbung Im Rahmen der der Energy Storage Europe in Düsseldorf stellt das Unternehmen H-TEC SYSTEMS seine kompakten, leistungsfähigen PEM-Elektrolyse-Stacks und -Elektrolyseure vor. (WK-intern) - Das Proton-Exchange-Membrane-Verfahren kann Strom mit einem Wirkungsgrad von über 75 Prozent in Wasserstoff wandeln – der dann sowohl speicherbar als auch transportabel ist und für unterschiedlichste Anwendungen oder zur Rückverstromung zur Verfügung steht. Der Fokus der Arbeit von H-TEC SYSTEMS liegt auf der schnellen Degression der Technologie- und Wandlungskosten. „Der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit von Power-to-Gas-Technologien wird in der schnellen und deutlichen Absenkung der Kosten pro gewandelter Kilowattstunde liegen“, prognostiziert Ove Petersen, Gründer und Geschäftsführer von GP JOULE, zu deren