Erneuerbare Energien, Investoren, Anlagealternativen: Erste YieldCo-Investorenkonferenz in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Windenergie 9. September 2015 Werbung Am 30. September 2015 findet in Franfkurt die erste deutsche YieldCo Konferenz statt. (WK-intern) - Zugesagt haben auf Emittentenseite bereits PNE Wind, KTG Energie, 7C Solarparken, Kleinkraftwerk Birsek sowie zahlreiche institutionelle Investoren. Erste YieldCo-Investorenkonferenz in Deutschland am 30.09.2015 In einem Umfeld, in dem die Anleihen bonitätsschwacher Schuldner nur noch äußerst zinsarm sind und dies absehbar auch bleiben werden, suchen Investoren nach liquiden Anlagealternativen, die stabile, kalkulierbare Ausschüttungen bieten. Fündig werden sie bei Erneuerbaren Energien, und zwar bei einer relativ jungen Anlagemöglichkeit aus diesem Sektor: den börsennotierten YieldCos. Diese besitzen Portfolios aus Stromerzeugungseinheiten, etwa auf Basis von Photovoltaik, Wind oder Biomasse, generieren auch dank
Neue Lieferpartner für größtes Windenergie-Handelsportal Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juni 2015 Werbung Branchenführer WINDSOURCING.COM erweitert sein Portfolio und wird offizieller Vertriebspartner für Windenergieprodukte von Sika und Mita-Teknik (WK-intern) - Top-Bilanz im ersten Halbjahr 2015 WINDSOURCING.COM gewinnt neue Kunden in Osteuropa und Asien Hamburg - Pünktlich zum Beginn der Reparatursaison hat die Online-Handelsplattform WINDSOURCING.COM ihre Stellung als weltweit größtes Verkaufsportal für Windenergieprodukte weiter ausgebaut. Das Artikel. Dazu zählt nun auch das gesamte Produktspektrum der Hersteller Sika für Rotorblatt-Reparaturprodukte und Mita-Teknik im Bereich kompletter Kontrollsysteme für Windenergieanlagen. Geschäftsführer Stefan Weber zieht eine äußerst positive Bilanz der ersten Jahreshälfte 2015. „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr“, so Stefan Weber. „Die Umsätze haben bereits im ersten Quartal 2015
Senvion expands 3 megawatt series with 3.4M114 from 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. September 2014 Werbung Senvion SE, a wholly owned subsidiary of the Suzlon Group, the world’s fifth-largest* manufacturer of wind turbines, is presenting the expanded portfolio of its 3.XM series at the Hamburg Wind Energy. Hamburg - The Senvion 3.4M114 and Senvion 3.2M114VG offer optimum yield at locations with average wind speeds. They are therefore particularly suited for the European core markets of Senvion in Germany, France, Belgium, Poland and Italy as well as Australia. (WK-intern) - Andreas Nauen, CEO of Senvion SE, says: “By continuously improving our 3.XM series, we are achieving greater yields for our customers. Wind energy has to be and remain competitive.
Allianz investiert über 400 Millionen Euro in erneuerbare Energien im Jahr 2013 Finanzierungen Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 2014 Werbung Mit Cottbuser See hat die Allianz ihren neunten Windpark im Jahr 2013 erworben Das Portfolio umfasst nun insgesamt 43 Wind- und sieben Solarparks (WK-intern) - Im Jahr 2013 hat die Allianz Capital Partners (ACP) über 400 Millionen Euro der Allianz Versicherungsgesellschaften in insgesamt neun Windparks auf vier europäischen Märkten investiert. Die Gesamtinvestitionen der Allianz in erneuerbare Energien belaufen sich nun auf mehr als 1,75 Milliarden Euro. Jüngster Erwerb der ACP ist der 24-Megawatt-Windpark Cottbuser See in Brandenburg, Deutschland. David Jones, Head of Renewable Energy bei Allianz Capital Partners: „Wir freuen uns über die Fortschritte, die wir 2013 auf einem für Investitionen immer wettbewerbsfähiger
60 MW am Netz und 75 MW in der Umsetzungsphase, so geht der Ausbau in Frankreich voran News allgemein 22. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - EPURON: Massiver Ausbau des französischen Windenergieportfolios Mit 60 MW am Netz und 75 MW in der Umsetzungsphase geht der Ausbau des französischen Windenergieportfolios der EPURON mit großen Schritten voran. So erfolgte im September 2012 die Übergabe des Windparks Chaude Vallée mit sechs Repower MM92. Das Projekt wurde von der Repower SAS schlüsselfertig errichtet. Weitere sechs WEA des gleichen Typs befinden sich derzeit am Standort Morvillers im Bau. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2013 geplant. Beide Projekte wurden von der EPURON entwickelt. Außerdem sind die Windparks Moulins des Champs und Hauts Moulins im Dezember 2012 in Betrieb gegangen, bei denen