Windstromleitung SuedLink: TenneT reicht Planfeststellungsantrag für ersten Erdkabelabschnitt ein Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Januar 2023 Werbung Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat am 30.12.2022 der Bundesnetzagentur (BNetzA) den Antrag auf Planfeststellungsbeschluss nach § 21 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) für den SuedLink-Planungsabschnitt A4 übergeben. TenneT hat den Planfeststellungsantrag für den 37 Kilometer langen Erdkabelabschnitt A4 im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) bei der Bundesnetzagentur eingereicht Mehr als 1.300 Hinweise aus der Bevölkerung wurden bei der Planung berücksichtigt Die Bundesnetzagentur organisiert nun das Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung – basierend auf den gesetzlichen Fristen, ist Mitte 2024 mit Planfeststellungsbeschluss und Baubeginn zu rechnen (WK-intern) - Die BNetzA organisiert nun das Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung. Nach dessen Abschluss darf SuedLink im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme) gebaut werden. Nach den gesetzlichen Fristen ist