Bioraffinerie erzeugt „Grüne Biochemikalien“ ohne den Einsatz von fossilen Rohstoffen Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 23. Juni 2021 Werbung Siemens Energy elektrifiziert neuartige Bioraffinerie in Deutschland Die Anlage im industriellen Maßstab erzeugt grüne Biochemikalien ohne den Einsatz von fossilen Rohstoffen Die Bioraffinerie ist die erste für den Betrieb in industriellem Maßstab ausgelegte Anlage ihrer Art Siemens Energy liefert die gesamten Elektrifizierungs-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen (EAD) sowie einen vollständigen digitalen Zwilling (WK-intern) - Das finnische Unternehmen UPM-Kymmene entschied sich für Siemens Energy als Lieferanten der Elektrifizierungs-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen für die innovative Bioraffinerie der nächsten Generation, die sich derzeit in Leuna (Deutschland) im Bau befindet. Die Bioraffinerie ist die erste für den Betrieb in industriellem Maßstab konzipierte Anlage ihrer Art. In ihr kommen neuartige Prozessinnovationen zum
Reförmchen statt Reform: Größtes Problem „PET-Flaschen“ wird kaum bekämpft Ökologie Verbraucherberatung 29. Mai 2018 Werbung SodaStream zu neuen Plastik-Plänen der EU (WK-intern) - Der weltweit größte Wassersprudlerhersteller SodaStream mit Deutschlandsitz in Frankfurt am Main sieht die aktuellen Pläne zur Plastikvermeidung, die die EU-Kommission jetzt in Brüssel vorgestellt hat, kritisch. Ferdinand Barckhahn, General Manager SodaStream D-A-CH: "Die Idee, unsere Meere durch das Verbot von Trinkhalmen, Wegwerfbesteck, Plastiktellern oder Wattestäbchen zu schützen, ist grundsätzlich richtig - greift aber viel zu kurz, wenn PET-Flaschen nicht ebenfalls verboten, sondern lediglich ,getrennt gesammelt' werden sollen. Hier zeigt sich, dass die Politik der übermächtigen Getränkelobby weiter aus der Hand frisst. Wir fordern deshalb mindestens eine Besteuerung und anschließend einen schrittweisen Komplettausstieg bis 2025 und