Bessere Interoperabilität im Energienetz, LF Energy und Alliander kündigen die Plattform „GXF“ an Kooperationen Mitteilungen Technik 8. Februar 2020 Werbung Der niederländische Verteilnetzbetreiber Alliander bietet seine bisher als "Open Smart Grid Platform" bekannte Lösung künftig unter LF Energys Dach als Open-Source-Werk an, um damit die Vorteile gemeinsamer Entwicklungsarbeit zu nutzen (WK-intern) - LF Energy, ein Projekt der Linux Foundation mit der Aufgabe, via Open-Source-Technologie zum schnelleren Erreichen der Dekarbonisierungsziele der Energie- und Stromsektoren beizutragen, kündigte heute sein neues Projekt Grid eXchange Fabric ("GXF") an. Bei diesem handelt es sich um eine skalierbare und Technologie-agnostische industrielle "Internet of Things"- (IoT)-Plattform, die es Energienetzbetreibern gestattet, im Energienetz auf sichere Weise Daten zu erfassen und intelligente Geräte zu überwachen, zu steuern und zu managen. GXF -