Iberdrola plant schwimmende Offshore Windparks in Spanien und Norwegen mit 10 MW+ Windanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 202030. März 2020 Werbung Iberdrola stärkt Pläne für schwimmende Offshore-Wind-Technik (WK-intern) - Iberdrola, der größte Entwickler in Sachen Windenergie in den westlichen Ländern, stärkt seine Position im Bereich der schwimmenden Offshore Wind Technologie. Iberdrola wird zunächst ein internationales Konsortium leiten, das eine schwimmende Windenergieanlage von mehr als 10 Megawatt in der norwegischen Nordsee in ca. 80 Meter Wassertiefe installieren will und steht ebenfalls kurz vor der Teilnahme an einem weiteren Demonstrationsprojekt in Spanien. Im Rahmen des Projekts FLAGSHIP in Norwegen, wird eine schwimmende Offshore-Windenergieanlage zu Demonstrationszwecken mit einer 10+ Megawatt-Turbine und einer halbtauchenden schwimmenden Betonstruktur, bekannt unter dem Namen „OO-Star Wind Floater“, entworfen, hergestellt, installiert sowie betrieben.