235 Kilometer lange Gleichstromanbindung für Offshore-Netzanbindung BorWin6 Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2022 Werbung TenneT vergibt Aufträge für Kabel Den Auftrag für Produktion und Installation der Gleichstromkabel auf See und an Land erhält Nexans Norway AS 235 Kilometer lange Gleichstromanbindung Inbetriebnahme der 980 Megawatt starken Anbindung ist für 2027 vorgesehen (WK-intern) - Im Ausschreibungsverfahren um die Vergabe zum Bau des 235 Kilometern langen Offshore-Netzanschlusssystems BorWin6 hat TenneT nun auch den Zuschlag für die Kabelproduktion und -verlegung erteilt. Auftragnehmer für See-, Watt und Landkabel wird Nexans. Damit sind die wesentlichen Aufträge für den Bau der Netzanbindung BorWin6 vergeben. Denn bereits im Februar hatte TenneT die Konverterstationen auf See und an Land beauftragt. „Mit Nexans verbindet uns eine lange und vertrauensvolle Partnerschaft, die
Hälfte der gekürzten Offshore-Ausbaupläne für 2020 erfüllt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2015 Werbung Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat mit HelWin2 in diesem Jahr ein weiteres Offshore-Netzanschlusssystem fertiggestellt. 3.500 Megawatt (MW) an Offshore-Übertragungskapazität in der deutschen Nordsee erreicht Mit HelWin2 (690 MW) realisiert TenneT den vierten großen Offshore-Netzanschluss in diesem Jahr HelWin2 besitzt eine Kapazität von 690 Megawatt (MW), um Offshore-Windenergie von der deutschen Nordsee zum Festland zu transportieren, wo der Strom dann in das Übertragungsnetz eingespeist wird. Die Kapazität von HelWin2 entspricht einer Ausgangsleistung, die theoretisch bis zu 870.000 Haushalte mit Strom versorgen kann. „Die Fertigstellung von HelWin2 ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Wir realisieren Schritt für Schritt die von der Bundesregierung vorgegebenen Offshore-Ausbauziele“, sagte Lex Hartman,