BMWi: Windernte auf dem Meer immer üppiger Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2020 Werbung Die auf See erzeugte Windenergie gewinnt stetig an Bedeutung. (WK-intern) - Die installierte Leistung ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das zeigt eine Studie der Deutschen WindGuard zum Offshore-Windenergieausbau in Deutschland im Jahr 2019. Mehr als 160 neue Offshore-Windenergie-Anlagen drehen sich seit dem vergangenen Jahr vor unseren Küsten und liefern sauberen Windstrom nach Deutschland. Sie verfügen über 1.111 Megawatt (MW) installierte Leistung und geben so der Windenergie von See weiter Vorschub. Noch 2013 lag die installierte Leistung bei 508 Megawatt und hat sich damit bis heute stark erhöht. Die Entwicklung zeigt, dass Windstrom von See für die Energiewende immer wichtiger wird. 2016 verfügten