Greenpeace e.V. will mit Klimaticket Haushalte entlasten und CO2-Ausstoß im Verkehr um Millionen Tonnen senken Ökologie 18. Juli 2022 Werbung Dauerhaftes günstiges ÖPNV-Ticket lässt sich über Subventionsabbau finanzieren (WK-intern) - Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonnen CO2 einsparen, zeigt eine heute veröffentlichte Greenpeace-Kalkulation (https://act.gp/3cb8kvz). Das Papier vergleicht die Gesamtkosten von sieben unterschiedlichen Arten von Mobilität. Das Ergebnis: Ein Klimaticket ist für alle vier untersuchten Haushaltstypen die günstigste Form, mobil zu sein. Pro Monat können Haushalte damit zwischen 224 und 474 Euro sparen. Gleichzeitig würde die Verkehrsverlagerung durch ein solches Ticket den CO2-Ausstoß um 2 bis 6 Millionen Tonnen pro Jahr senken. "Ein dauerhaftes Klimaticket bietet