Next Kraftwerke bietet Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Österreich an Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. Oktober 2014 Werbung Next Kraftwerke gründet österreichische Tochtergesellschaft Next Kraftwerke expandiert und bietet ab sofort die Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Österreich an (WK-intern) - Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke in Mitteleuropa, vernetzt dezentrale Anlagen der Erneuerbaren Energien. Die so gebündelte Leistung wird über die hausinterne Handelsabteilung an den Strombörsen vermarktet. Das virtuelle Kraftwerk stellt zudem Systemdienstleistungen wie Sekundär-oder Tertiärreserveleistung bereit, um die Versorgungssicherheit auch aus Erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Das virtuelle Kraftwerk ermöglicht, die Schwankungen volatiler Energieträger aufzufangen und auszuregeln, da die Sonne nicht immer scheint und der Wind nicht immer weht. "Nachdem wir unser virtuelles Kraftwerk erfolgreich in Deutschland am
EEG-Novelle: NATURSTROM AG sieht Chance für Ökostromvermarktung Solarenergie Windenergie 25. Juni 2014 Werbung Der gestern vorgelegte Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist nach Ansicht der NATURSTROM AG Schadensbegrenzung in letzter Sekunde. Zwar begrüßt NATURSTROM manche Nachbesserungen. Grundsätzlich wird die Reform jedoch den Ausbau der Erneuerbaren Energien unnötig verlangsamen und die bisherigen Treiber der Energiewende – engagierte Privatleute, Landwirte und Mittelständler – ausbooten. (WK-intern) - Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG: „Ökostrom aus hiesigen Wind- und Solarparks muss auch als solcher an Endverbraucher geliefert werden können. Wir beweisen seit 2008, dass das geht, und beliefern aktuell mehr als 240.000 Kunden. Der Gesetzgeber hat mit der Überarbeitung des EEG aber eine Rückwärtswende vollzogen, denn er