MLK nimmt Teile des Hybridkraftwerks Georgenthal in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 21. Januar 202521. Januar 2025 Werbung Das erstes Hybridkraftwerk von MLK entsteht in Georgenthal (WK-intern) - In Georgenthal im Landkreis Märkisch-Oderland baut die MLK Gruppe einen großflächigen Solarpark. Nach etwa einjähriger Bauzeit geht der PV-Park nun ans Netz. Die Besonderheit: Die Einspeisung erfolgt über zwei Bestandsumspannwerke, in die auch die Windparks im nahegelegenen Eignungsgebiet Jacobsdorf einspeisen. Dadurch entsteht das erste Hybridkraftwerk im Stromnetz der E.DIS. Strom für 23.000 Haushalte Der Solarpark Georgenthal wird über eine installierte Leistung von etwa 73 MWp verfügen. Mit 127.332 bifazialen Solarmodulen auf 55 Hektar wird der Park jährlich rund 75 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 23.000 Haushalten. Heinrich Lohmann, Gründer und Geschäftsführer