Synthetische Kraftstoffe: Deutschland kann sich in die nächste Energieabhängigkeit katapultieren E-Mobilität Ökologie Solarenergie 7. Dezember 2022 Werbung Naher Osten und Nordafrika: riesiges Potenzial für Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien Der Nahe Osten und Nordafrika verfügen über großes Potenzial, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Ressourcen herzustellen. Gemeinsam mit Partnern hat das DLR in der MENA-Fuels-Studie dazu eine umfassende technische und ökonomische Analyse vorgelegt. Synthetische Kraftstoffe spielen eine wichtige Rolle, um den CO2-Ausstoß im Mobilitätsbereich zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. (WK-intern) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Wuppertal Institut und das Institut für ZukunftsEnergie und Stoffstromsysteme (IZES) haben in einer Studie untersucht, welche Rolle der Nahe Osten und Nordafrika spielen könnten, um Deutschland und