Britischer Wetterdienst liefert Wetterdaten zum Ausbau zweier Windparkprojekte in der Nordsee Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Februar 2016 Werbung Met Office schließt neue Verträge zur Unterstützung der Bausicherheit für zwei neue Offshore-Windparks in Deutschland ab (WK-intern) - Das Met Office gab heute zwei neue Verträge über Wetterberichte für zwei Windpark-Großprojekte in Deutschland bekannt. Die Met Office-Services werden zur Sicherheit bei Bau und Inbetriebnahme dieser Offshore-Windkraftwerke in der Deutschen Bucht beitragen. Nordsee One GmbH, ein 332-Megawatt-Windkraftprojekt, wird eine Reihe von Met Office-Services nutzen, um die Sicherheit beim Bau der 54 Turbinen zu gewährleisten. Das Offshore-Windkraftwerk Nordsee One ist ein Gemeinschaftsprojekt von Northland Power Inc. und RWE Innogy und nutzt sowohl Safesee™, eine webbasierte Vorhersagelösung, als auch Premium Tab & Graph, eine durch Meteorologen geprüfte, standortspezifische 5-Tage-Vorhersage mit Wetterdaten und -warnungen für den maritimen Sektor. Darüber hinaus kommen zwei weitere