Windenergie aus Norddeutschland: Siemens erneuert für TransnetBW 380-kV-Umspannwerk Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2019 Werbung Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat Siemens mit dem Neubau der Schaltanlage seines 380-kV-Umspannwerks in Daxlanden bei Karlsruhe beauftragt. Zwei neue Innenraum-GIS erhöhen Leistung und stellen zuverlässige Versorgung der Verbraucher sicher Clean-Air-Produkte sorgen für einen deutlich klimafreundlicheren Betrieb Schlüsselfertige Lösung trägt wesentlich zur Energiewende bei (WK-intern) - Zwei neue gasisolierte Innenraumanlagen mit zunächst 26 Feldern werden die Übertragungsleistung des Umspannwerks erhöhen und den gestiegenen Transportbedarf decken, der durch die Energiewende im deutschen Höchstspannungsnetz entsteht. So können künftig große Mengen an Windenergie aus Norddeutschland in den Süden des Landes transportiert werden. Der Ersatz von Schwefelhexafluorid (SF6) durch aufbereitete Luft, sogenannte Clean Air, als Isoliermedium in den Ausleitungen sorgt