Dampf machen für die Energiewende: Aurubis weiht neue Power-to-Steam-Anlage ein Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 23. August 2019 Werbung Die Power-to-Steam-Anlage wandelt im Netz überschüssigen Strom aus regenerativen Energien in Dampf um, der in der Produktion eingesetzt wird Größte Anlage in der deutschen Nichteisen-Metallindustrie Pilotvorhaben im Rahmen des Großprojekts NEW 4.0 (WK-intern) - Im Beisein von Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat heute die Aurubis AG an ihrem Hauptsitz in Hamburg eine neuartige Power-to-Steam-Anlage eingeweiht. Die Anlage wandelt im Netz überschüssigen Strom erzeugt durch Erneuerbare Energien in Wasserdampf um. Dieser kann in der Produktion des Multi-Metall-Produzenten – beispielsweise zur Trocknung von Kupferkonzentraten – eingesetzt werden und verdrängt damit einen Teil des Dampfs, der durch fossile Brennstoffe erzeugt werden muss. Mit einer Leistung von 10 MW ist