Ørsted investiert in Batterie-Energiespeichersystem am Standort Offshore-Windpark Hornsea 3 Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Windenergie 12. Juni 2024 Werbung Ørsted hat die endgültige Investitionsentscheidung für ein Batterie-Energiespeichersystem getroffen, das die britische Energieversorgung stabilisieren und die Preisvolatilität reduzieren soll. (WK-intern) - Das Tesla-Batterie-Energiespeichersystem wird am selben Standort wie die Onshore-Umrichterstation für Ørsteds Offshore-Windpark Hornsea 3 in Swardeston, in der Nähe von Norwich, Norfolk, im Osten Englands installiert. Der Standort der Batterie auf demselben Gelände wie die Onshore-Umrichterstation minimiert Störungen für die Menschen, die in der Nähe leben und arbeiten. Das Speichersystem hat eine Kapazität von 600 MWh (und eine Nennleistung von 300 MW), was dem täglichen Energieverbrauch von 80.000 britischen Haushalten entspricht. Wenn es windig und sonnig ist, sodass die Stromerzeugung die Nachfrage