2. Entwurf des Netzentwicklungs-Plans 2035 bei BNetzA eingereicht Erneuerbare & Ökologie Technik 27. April 2021 Werbung Übertragungsnetzbetreiber übergeben zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2035, Version 2021 Anmerkungen aus Konsultation in Netzentwicklungsplan eingeflossen Netzanalysen für Langfristszenario B 2040 bestätigen Netzausbaubedarf Stabilitätsanalysen ergeben erheblichen Bedarf an Blindleistungskompensationsanlagen (WK-intern) - Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben heute den zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2035, Version 2021 der Bundesnetzagentur (BNetzA) übergeben und auf www.netzentwicklungsplan.de veröffentlicht. In den zweiten Entwurf sind Anregungen aus der öffentlichen Konsultation zum ersten Entwurf des NEP eingeflossen, die vom 29. Januar bis 5. März 2021 durchgeführt wurde. Insgesamt sind rund 3.300 Einsendungen überwiegend von Privatpersonen eingegangen. Den größten Anteil der Einsendungen macht ein Serienbrief mit 3.100 Einsendungen aus. Konsultation des ersten