Statkraft regelt bedarfsgerecht seine Windanlagen und entlastet den Stromkunden Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 201613. Mai 2016 Werbung Windkraft in Echtzeitreaktion auf das Überangebot (WK-intern) - Durch die bedarfsgerechte Regelung von rund 3.000 Megawatt Windstrom aus vermarkteten Windparks hat Statkraft die deutschen Stromkunden letzten Sonntag um über 5 Millionen Euro entlastet. Am Sonntag, den 8. Mai 2016 ist es an der Strombörse zu acht aufeinanderfolgenden Stunden mit negativen Strompreisen von bis zu -374 EUR/MWh im kontinuierlichen Intraday-Handel gekommen. Der Grund hierfür lag in einer hohen Einspeisung aus Wind- und Solarenergie bei gleichzeitig niedriger Stromnachfrage. Statkraft hat aufgrund dessen in der Spitze die Windstrom-Erzeugung um rund 3.000 Megawatt verringert. Das Unternehmen hatte bereits am Samstag entsprechend angepasste Vortags-Gebote an der Börse platziert,