Natürliche Senken und ihre Rolle für Klimaschutz und Biodiversität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 18. August 2021 Werbung dena veröffentlicht Kurzgutachten zu Einsatz und Herausforderungen von natürlichen Senken für Klimaneutralität (WK-intern) - Die Hälfte aller vom Menschen ausgestoßenen Treibhausgase werden von natürlichen Ökosystemen aufgenommen und gelangen nicht in die Atmosphäre. Diese natürlichen Senken haben daher global eine große Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel und werden auch in Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität eine große Rolle einnehmen müssen. Im Rahmen der dena-Leitstudie hat die dena daher das Öko-Institut mit der Erstellung des Kurzgutachtens 'Natürliche Senken. Die Potenziale natürlicher Ökosysteme zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen und Speicherung von Kohlenstoff' beauftragt, das über die Möglichkeiten und die Herausforderungen beim Einsatz natürlicher Senken informiert.