Endlich darf in Österreich die bedarfsgerechte Nachkennzeichnung eingesetzt werden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2024 Werbung Licht aus im Windpark: Wind-Branche begrüßt Gesetzesantrag (WK-intern) - Mit der bedarfsgerechten Nachkennzeichnung wäre das nächtliche Blinklicht im Windpark bald Geschichte Die Einführung der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung und damit die Minimierung des nächtlichen Blinklichts in Windparks ist aus Sicht der Windbranche ein wichtiger Schritt für die Akzeptanz und damit auch für einen raschen weiteren Windkraftausbaus. „Die Windbranche begrüßt diese Initiative außerordentlich, durch die das Blinklicht von Windrädern auf ein Minimum reduziert werden könnte“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, und hofft auf ein baldiges nächtliches verdunkeln der Windparks in Österreich. Seit etwa 10 Jahren arbeiten die Wind-Branche und die Politik gemeinsam an einer